Bewegen, atmen und leben – im Einklang mit der Natur.
Wir respektieren sowohl den Menschen als auch den Planeten.
Der Schutz personenbezogener (identifizierbarer) Informationen („personenbezogene Daten“) von Nutzern der Website(s) (oder anderen von der Datenverarbeitung betroffenen Personen – „betroffene Personen“) ist der Lenzing AG („Lenzing“, „uns“, „wir“) sehr wichtig. Sofern Lenzing bei der Nutzung der Website(s) Daten verarbeitet, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage der anwendbaren gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes.
Wenn Sie freiwillig www.tencel.com besuchen, werden bestimmte Daten automatisch erhoben und verarbeitet, um die Dienste der Website sowie ihre Funktionsfähigkeit und Sicherheit zu ermöglichen. Die Daten werden für höchstens sieben Tage gespeichert und umfassen:
Ihre IP-Adresse oder Gerätekennung, von der aus Sie unseren Server kontaktieren
die Art des Browsers und des Endgeräts einschließlich technischer Einzelheiten für eine bessere Funktionsweise/Nutzererfahrung
Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
Ihre Aktivität auf der Website (z. B. angesehene Seiten, Menge der geladenen Daten / Anzahl der heruntergeladenen Dateien)
Diese Daten werden von unseren Infrastrukturpartnern verarbeitet:
CDN-Anbieter: für die Auslieferung der Inhalte, Leistungsverbesserung und Schutz der Website
Webhoster: für ein sicheres Hosting der Website
Dienstanbieter: für die Bereitstellung von Basisdienstleistungen wie Content- und Zustimmungs-Management
SEO-Partner: für Suchmaschinenoptimierung, Website-Analytik und Berichterstattung
Alle unsere Infrastrukturpartner sind im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung vertraglich an die sichere Verarbeitung in unserem Auftrag und auf unsere Anweisung gebunden. Mit in den USA ansässigen Auftragsverarbeitern wurden ergänzende Standardvertragsklauseln vereinbart, und wir haben sichergestellt, dass diese als registrierte Teilnehmer des Datenschutzrahmens EU-USA tätig sind.
Diese Website nutzt GA4, einen Web-Analytik-Dienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, wobei es sich um kleine Textdateien handelt, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die Analyse der Nutzung der Website gestatten. Durch das Cookie generierte Informationen über die Nutzung dieser Website werden im Allgemeinen an einen Server bei Google in den USA übermittelt und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen im Auftrag des Betreibers dieser Website zur Auswertung der Nutzung der Website, zur Erstellung von Berichten über Aktivitäten auf der Website und zur Bereitstellung von Diensten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und des Internets an den Betreiber der Website. Die von Google Analytics vom Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google verbunden. Cookies werden von der Website jedoch nur und erst dann aktiviert, wenn der Nutzer der Website durch Akzeptanz des Texts im Cookie-Banner ausdrücklich seine Einwilligung gegeben hat. Darüber hinaus können nach gegebener Einwilligung gespeicherte Cookies durch Anpassung der Browsereinstellungen unterbunden werden. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass dies dazu führen kann, dass nicht alle Funktionen dieser Website in vollem Umfang genutzt werden können. Außerdem können Nutzer die Erhebung von durch das Cookie generierten Daten im Zusammenhang mit ihrer Nutzung der Website (einschließlich ihrer IP-Adresse) und deren Übermittlung an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google deaktivierten, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Diese Website wurde mit der Funktion gat.anonymizeIp(); erweitert, um sicherzustellen, dass IP-Adressen nur in anonymisierter Form (sogenannte IP-Maskierung) erfasst werden.
Auf der/den Website(s) von Lenzing können auch weitere durch den Browser auf dem Computer des Nutzers gespeicherte Cookies verwendet werden. Diese Cookies dienen ausschließlich dazu, sicherzustellen, dass die verschiedenen Funktionen der Website(s) vom Nutzer optimal genutzt werden können. Diese Cookies werden grundsätzlich gelöscht, sobald der Nutzer den Browser schließt. Einige der Websites von Lenzing bieten Nutzern die Möglichkeit, Funktionen individuell zu nutzen (z. B. die Funktion der Website(s) „Personal Edition“). Zur Speicherung der individuellen Präferenzen des Nutzers auf der/den Website(s) verbleiben die hierfür benötigten Cookies bis zu ihrem Ablauf oder ihrer manuellen Löschung. Die Verwendung von Cookies kann in den Einstellungen der jeweiligen Browsersoftware auch ganz deaktiviert werden. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, dass nicht alle der Funktionen der Website(s) in vollem Umfang genutzt werden können.
Die Website(s) von Lenzing kann/können Links zu anderen Websites wie sozialen Netzwerken enthalten, die nicht von Lenzing betrieben werden, darunter „Facebook“, „Google Plus“, „Twitter“, „LinkedIn“, „Xing“, „Google+“, „Instagram“, „Pinterest“, „WeChat“, „YouTube“, „Vimeo“, „Snapchat“, „Slideshare“ und „WhatsApp“. Lenzing hat keinen Einfluss auf die Erhebung von Daten durch die jeweiligen Betreiber der sozialen Netzwerke. Informationen über den Umfang und die Nutzung der erhobenen Daten finden sich in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen sozialen Netzwerke.
Lenzing überprüft diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig. Von Zeit zu Zeit können Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie erforderlich sein. Die jeweils aktuelle Fassung dieser Datenschutzrichtlinie wird auf der/den Website(s) von Lenzing veröffentlicht. Lenzing kommt sämtlichen gesetzlich vorgeschriebenen Datenschutzmaßnahmen vollumfänglich nach.
Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft über die von Lenzing verarbeiteten personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung, Löschung und Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen sowie das Recht, gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen und die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Beruht die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung, so haben sie auch das Recht, die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Betroffene Personen können ihre vorgenannten persönlichen Rechte jederzeit gegenüber [email protected] geltend machen.
Falls Sie der Auffassung sind, dass Lenzing trotz unserer Pflicht, Ihre Daten rechtmäßig zu verarbeiten, Ihr Recht auf die rechtmäßige Verarbeitung Ihrer Daten verletzt oder diese wider Erwarten verarbeitet hat, wenden Sie sich bitte an [email protected], damit wir Abhilfe schaffen können. Sie haben jedoch auch das Recht auf Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (DSB) oder einer anderen zuständigen Datenschutzbehörde in der EU, insbesondere an Ihrem Wohn- oder Arbeitsort.
Klicken Sie auf „Cookies zulassen“, um unsere Analysecookies zu akzeptieren, oder auf „Ablehnen“, um nur Cookies zuzulassen, die für den Betrieb dieser Website absolut notwendig sind.
Nähere Informationen finden Sie hier