please select your preferred language

English arrow-down
English
Deutsch
简体中文
Deutsch arrow-down
search
17 / 01 / 2024
Lenzing stellt das neue Potenzial von TENCEL™ Lyocellfasern als Materialalternative für Stretchstoffe vor
back
17 / 01 / 2024
Lenzing stellt das neue Potenzial von TENCEL™ Lyocellfasern als Materialalternative für Stretchstoffe vor
  • Das neueste innovative Verarbeitungsverfahren von Lenzing für holzbasierte TENCEL™ Lyocellfasern ist perfekt für die Herstellung von Stretchstoffen mit verbesserter Rücksprungfähigkeit geeignet
  • Stretchstoffe aus TENCEL™ Lyocellfasern sind pflegeleicht und bieten größeren Tragekomfort sowie zahlreiche Designmöglichkeiten für leichte Bekleidung
  • Lenzing stellt umfassende Unterstützung bei der Stoffentwicklung bereit, um Textilfabriken den Erwerb des „BS EN 14704-1“-Standards für Stretchstoffe, die mit TENCEL™ Lyocellfasern hergestellt werden, zu ermöglichen

Lenzing – Die Lenzing Gruppe, ein weltweit führender Hersteller von holzbasierten Spezialfasern, hat ein neues Verarbeitungsverfahren für Lyocellfasern der Marke TENCEL™ angekündigt, das speziell auf die Herstellung von Stretchstoffen ausgerichtet ist und für höheren Tragekomfort sorgt. Mit dieser Lösung präsentiert Lenzing eine verantwortungsbewusst produzierte Alternative frei von fossilen Rohstoffen, die darüber hinaus eine außergewöhnliche Dehn- und Rücksprungfähigkeit bietet.

Innovativer, pflegeleichter Stoff überzeugt durch bessere Dehnfähigkeit und erhöhten Tragekomfort

Beim neuen Verarbeitungsverfahren von Lenzing wird vorbehandeltes Gewebe aus TENCELTM Lyocellfasern einem weiteren Überarbeitungsschritt unterzogen. Während der Nassverarbeitung nimmt der Durchmesser von TENCEL™ Lyocellfasern erheblich zu, was einen stärkeren Crimp des Garns in Schussrichtung zur Folge hat. So erhält man einen dehnbaren Stoff mit verbesserter Rücksprungfähigkeit[1], der nicht leicht einläuft oder knittert und auch nach dem Waschen zu Hause seinen glatten Look bewahrt[2].

„Unsere technische Innovation entfaltet das inhärente Potenzial von TENCEL™ Lyocellfasern für die Produktion von Stretchstoffen, die sich harmonisch den Bewegungen des Körpers anpassen. Dies verbessert den Tragekomfort und macht die Stoffe zudem pflegeleicht und damit ideal für die Herstellung leichter Kleidungsstücke“, erklärte Rex Mok, Vice President of Fiber Technical Marketing and Development bei Lenzing. „Wir streben danach, durch Innovationen verantwortungsbewusste Produktionsmethoden[3] in der Textilbranche zu fördern und sind daher begeistert, diese neueste innovative Entwicklung mit unseren Partnerfabriken zu teilen. Gemeinsam gehen wir einen großen Schritt voran und reduzieren den Einsatz von auf fossilen Rohstoffen basierenden Materialien innerhalb der textilen Wertschöpfungskette, ohne den Tragekomfort und die Leistungsfähigkeit des Materials zu beeinträchtigen.“

Wir fördern unsere Partner auf ihrem Weg in eine nachhaltigere Zukunft

Lenzing geht sogar noch einen Schritt weiter und stellt ihren Partnerfabriken umfassende Unterstützung im Bereich der Stoffentwicklung bereit. Die mit TENCEL™ Lyocellfasern hergestellten Stretchstoffe entsprechen dem internationalen Standard in Bezug auf Dehn- und Rücksprungfähigkeit[4]. Die Zusammenarbeit mit Lenzing eröffnet den Textilfabriken und Marken unbegrenzte Designmöglichkeiten, wobei sie gleichzeitig der steigenden Kundennachfrage nach bequemer aber verantwortungsbewusst produzierter Kleidung nachkommen können, insbesondere in den Bereichen Sportswear, Athleisure-Bekleidung, Loungewear und Heimtextilien.

Die in den Stretchstoffen verwendeten TENCEL™ Lyocellfasern werden in einem ressourcensparenden geschlossenen Produktionskreislauf[5] hergestellt, das verwendete Holz stammt aus kontrollierten oder zertifizierten Quellen. Somit stellen sie eine von fossilen Rohstoffen freie Alternative zu herkömmlichen synthetischen Materialien dar. Darüber hinaus lassen sich die Fasern im Endprodukt identifizieren und bis zu ihrem Ursprung zurückverfolgen, wodurch eine größere Verantwortung und Transparenz in der Lieferkette gewährleistet wird.

Das Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung kann hier heruntergeladen werden.

____________________________________________________

[1] Daten aus dem SGS-Bericht Nr. SL12100263549701TX. Material: Stoffe aus 100% TENCEL™ Lyocell Ne30 x Ne30 / 98*74

[2] Daten aus dem SGS-Bericht Nr. SL12200348946801TX: Material: Stoffe aus 100% LENZING™ Lyocell Ne50 x Ne50 / 116x75

[3] TENCEL™ Lyocell- und Modalfasern werden im Vergleich zu herkömmlichen Lyocell- oder Modalfasern von Nicht-Markenherstellern mit mindestens 50% weniger CO2-Emissionen und Wasserverbrauch hergestellt. Die Ergebnisse wurden auf der Basis von Ökobilanznormen (ISO 14040/44) ermittelt und sind über den Higg Materials Sustainability Index (MSI) der Sustainable Apparel Coalition (Version 3.7) abrufbar.

[4] Der von der British Standards Institution veröffentlichte Standard „BS EN 14704-1“ bestimmt die Elastizität von Stoffen.

[5] Die Einsparungen berücksichtigen die Lösungsmittelrückgewinnung.

treten Sie mit uns in Verbindung