please select your preferred language
Festigkeit (TENCEL™ Lyocellfasern)
Weichheit
Jeans und andere Denim- Bekleidung
Gemischt mit Baumwolle, die ursprünglich verwendete Faser für Denim, können TENCEL™ Fasern die Eigenschaften von Denim-Kleidungsstücken in vielfältiger Form positiv beeinflussen. Eine verbesserte Atmungsaktivität, mehr Weichheit für einen größeren Komfort oder die Verbesserung der Farbbeständigkeit sind entscheidende Vorteile.
Jeans und andere Denim- Bekleidung
Gemischt mit Baumwolle, die ursprünglich verwendete Faser für Denim, können TENCEL™ Fasern die Eigenschaften von Denim-Kleidungsstücken in vielfältiger Form positiv beeinflussen. Eine verbesserte Atmungsaktivität, mehr Weichheit für einen größeren Komfort oder die Verbesserung der Farbbeständigkeit sind entscheidende Vorteile.
TENCEL™ Lyocellfasern stammen aus dem nachhaltigen Rohstoff Holz, welches aus zertifizierten und kontrollierten Quellen nach den strengen Richtlinien der Lenzing Holz- und Zellstoffpolitik gewonnen wird. Diese Fasern sind auf Anfrage auch mit FSC® (C041246) oder PEFC™ Zertifizierung erhältlich.
Darüber hinaus stammen Holz und Zellstoff der Lenzing Gruppe aus naturnahen Wäldern und nachhaltig bewirtschafteten Plantagen. TENCEL™ Lyocellfasern haben die BioPreferred®-Bezeichnung des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) erhalten.
TENCEL™ Modalfasern werden großteils aus Buchenholz hergestellt, das aus nachhaltigen Wäldern in Österreich und den Nachbarländern stammt. Buchenwälder sind eine natürliche und erneuerbare Rohstoffquelle. Ein Großteil des am Standort Lenzing verwendeten Holzes kommt aus Österreich, das aus zertifizierten oder kontrollierten Quellen nach den strengen Vorgaben der Lenzing Holz- und Zellstoff Richtlinie stammt. Diese Fasern sind auf Anfrage auch mit FSC® (C041246) oder PEFC™ Zertifizierung erhältlich.TENCEL™ Modalfasern haben die BioPreferred®-Bezeichnung des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) erhalten.
Einzigartige Weichheit kommt von feinen Fasern und schafft weichere Textilien. TENCEL™ Modalfasern weisen eine glatte Oberfläche und hohe Flexibilität auf, was zu einer natürlich weichen Qualität des Textils führt. (Nachweis: Elektronenmikroskop – “Smooth Surface and Bending Rigidity Measurement Test” – hohe Flexibilität).
Die Weichheit der Modalfaser wird durch eine Vielzahl von physikalischen Testmethoden und verschiedenen Griff-Bewertungen bestätigt, einschließlich Kawabata, TSA, Handle-O-Meter und Phabro-Meter.
- Messungen und Handbewertungen der Weichheit zeigen, dass TENCEL™ Modalfasern doppelt so weich sind wie Baumwolle.
- Die Weichheit der TENCEL™ Modalfasern hält länger und ist im Vergleich zu Baumwolle wiederholten Wasch- und Trockenvorgängen gewachsen. (Geprüfter Stoff: Single Jersey N / 50/1, 120 g / m2, Testmethode: “Ring Pull-Through” und “TSA”.)
- LENZING™ Modal Micro Air ist die feinste und leichteste auf Holz basierende Faser von Lenzing.
- Der Grad der Weichheit von TENCEL™ Modal, Modal Micro und Modal Micro Air kann durch verschiedene Griff-Bewertungen sowie durch physikalische Testmethoden, wie dem „Tissue Softness Analyzer“, „Phabro-Meter“ und „Ring Pull-Through“ gemessen werden.
Farbpigmente, die in TENCEL™ Modal Fasern eingebettet sind, behalten ihre Farbbrillanz länger als dies bei herkömmlich gefärbten Fasern der Fall ist und neigen weniger dazu, auch nach wiederholtem Waschen zu verblassen.
TENCEL™ Lyocellfasern kontrollieren auf natürliche Art den Feuchtigkeitstransport und verbessern Stoffe, wodurch sich die Haut wohlfühlt. Bestehend aus einem natürlichen Rohstoff sind die mikroskopisch kleinen Fibrillen der Cellulosefasern so strukturiert, dass diese die Feuchtigkeitsaufnahme und –abgabe regeln. Dies trägt zu atmungsaktiven Stoffen bei, welche die natürlichen temperaturregulierenden Eigenschaften des Körpers unterstützen und dadurch ein erfrischend kühles Gefühl auf der Haut erzeugt.
TENCEL™ Lyocellfasern haben sich aufgrund des umweltbewussten, geschlossenen Herstellungsprozesses, bei dem Zellstoff mit hoher Ressourceneffizienz und geringer ökologischer Auswirkung in Cellulosefasern umgewandelt wird, einen Namen gemacht. Dieser Lösungsmittelspinnprozess recycelt das Prozesswasser und führt das Lösungsmittel zu mehr als 99% in den Produktionskreislauf zurück. Dieses wirtschaftlich machbare Herstellungsverfahren wurde von der Europäischen Kommission in der Kategorie ""Technologiepreis für nachhaltige Entwicklung"" mit dem Europäischen Umweltpreis ausgezeichnet (2000).
TENCEL™ Lyocellfasern wurden vom US-Landwirtschaftsministerium (USDA) als BioBased zertifiziert. Darüber hinaus arbeiten alle Faserproduktionsstandorte nach einem zertifizierten Umweltmanagement- und Arbeitsschutzsystem (ISO14001, OHSAS 18001).
TENCEL™ Lyocellfasern sind sehr vielseitig und zeichnen sich durch eine höhere Festigkeit unter den Cellulosefasern aus. TENCEL™ Lyocellfasern in TENCEL™ Denim entsprechen der Haltbarkeit von Baumwolle und haben somit eine lang anhaltende Qualität.
TENCEL™ Lyocellfasern sind von Natur aus weich, wie der TSA/Tissue Softness Analyzer-Test zeigt. Unter dem Elektronenmikroskop zeigen TENCEL™ Lyocellfasern eine glatte Oberfläche, so dass Stoffe sich besser an die Haut anschmiegen.
TENCEL™ Lyocellfasern stammen aus dem nachhaltigen Rohstoff Holz, welches aus zertifizierten und kontrollierten Quellen nach den strengen Richtlinien der Lenzing Holz- und Zellstoffpolitik gewonnen wird. Diese Fasern sind auf Anfrage auch mit FSC® (C041246) oder PEFC™ Zertifizierung erhältlich.
Darüber hinaus stammen Holz und Zellstoff der Lenzing Gruppe aus naturnahen Wäldern und nachhaltig bewirtschafteten Plantagen. TENCEL™ Lyocellfasern haben die BioPreferred®-Bezeichnung des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) erhalten.
TENCEL™ Modalfasern werden großteils aus Buchenholz hergestellt, das aus nachhaltigen Wäldern in Österreich und den Nachbarländern stammt. Buchenwälder sind eine natürliche und erneuerbare Rohstoffquelle. Ein Großteil des am Standort Lenzing verwendeten Holzes kommt aus Österreich, das aus zertifizierten oder kontrollierten Quellen nach den strengen Vorgaben der Lenzing Holz- und Zellstoff Richtlinie stammt. Diese Fasern sind auf Anfrage auch mit FSC® (C041246) oder PEFC™ Zertifizierung erhältlich.TENCEL™ Modalfasern haben die BioPreferred®-Bezeichnung des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) erhalten.
Einzigartige Weichheit kommt von feinen Fasern und schafft weichere Textilien. TENCEL™ Modalfasern weisen eine glatte Oberfläche und hohe Flexibilität auf, was zu einer natürlich weichen Qualität des Textils führt. (Nachweis: Elektronenmikroskop – “Smooth Surface and Bending Rigidity Measurement Test” – hohe Flexibilität).
Die Weichheit der Modalfaser wird durch eine Vielzahl von physikalischen Testmethoden und verschiedenen Griff-Bewertungen bestätigt, einschließlich Kawabata, TSA, Handle-O-Meter und Phabro-Meter.
- Messungen und Handbewertungen der Weichheit zeigen, dass TENCEL™ Modalfasern doppelt so weich sind wie Baumwolle.
- Die Weichheit der TENCEL™ Modalfasern hält länger und ist im Vergleich zu Baumwolle wiederholten Wasch- und Trockenvorgängen gewachsen. (Geprüfter Stoff: Single Jersey N / 50/1, 120 g / m2, Testmethode: “Ring Pull-Through” und “TSA”.)
- LENZING™ Modal Micro Air ist die feinste und leichteste auf Holz basierende Faser von Lenzing.
- Der Grad der Weichheit von TENCEL™ Modal, Modal Micro und Modal Micro Air kann durch verschiedene Griff-Bewertungen sowie durch physikalische Testmethoden, wie dem „Tissue Softness Analyzer“, „Phabro-Meter“ und „Ring Pull-Through“ gemessen werden.
Farbpigmente, die in TENCEL™ Modal Fasern eingebettet sind, behalten ihre Farbbrillanz länger als dies bei herkömmlich gefärbten Fasern der Fall ist und neigen weniger dazu, auch nach wiederholtem Waschen zu verblassen.
TENCEL™ Lyocellfasern kontrollieren auf natürliche Art den Feuchtigkeitstransport und verbessern Stoffe, wodurch sich die Haut wohlfühlt. Bestehend aus einem natürlichen Rohstoff sind die mikroskopisch kleinen Fibrillen der Cellulosefasern so strukturiert, dass diese die Feuchtigkeitsaufnahme und –abgabe regeln. Dies trägt zu atmungsaktiven Stoffen bei, welche die natürlichen temperaturregulierenden Eigenschaften des Körpers unterstützen und dadurch ein erfrischend kühles Gefühl auf der Haut erzeugt.
TENCEL™ Lyocellfasern haben sich aufgrund des umweltbewussten, geschlossenen Herstellungsprozesses, bei dem Zellstoff mit hoher Ressourceneffizienz und geringer ökologischer Auswirkung in Cellulosefasern umgewandelt wird, einen Namen gemacht. Dieser Lösungsmittelspinnprozess recycelt das Prozesswasser und führt das Lösungsmittel zu mehr als 99% in den Produktionskreislauf zurück. Dieses wirtschaftlich machbare Herstellungsverfahren wurde von der Europäischen Kommission in der Kategorie ""Technologiepreis für nachhaltige Entwicklung"" mit dem Europäischen Umweltpreis ausgezeichnet (2000).
TENCEL™ Lyocellfasern wurden vom US-Landwirtschaftsministerium (USDA) als BioBased zertifiziert. Darüber hinaus arbeiten alle Faserproduktionsstandorte nach einem zertifizierten Umweltmanagement- und Arbeitsschutzsystem (ISO14001, OHSAS 18001).
TENCEL™ Lyocellfasern sind sehr vielseitig und zeichnen sich durch eine höhere Festigkeit unter den Cellulosefasern aus. TENCEL™ Lyocellfasern in TENCEL™ Denim entsprechen der Haltbarkeit von Baumwolle und haben somit eine lang anhaltende Qualität.
TENCEL™ Lyocellfasern sind von Natur aus weich, wie der TSA/Tissue Softness Analyzer-Test zeigt. Unter dem Elektronenmikroskop zeigen TENCEL™ Lyocellfasern eine glatte Oberfläche, so dass Stoffe sich besser an die Haut anschmiegen.